Spezifische Lebenskrisen junger Erwachsener Kontakt und Anmeldung Station DL03 - vormals AL04
- Artikel-Nr.: 10044
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 17 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Die Station AL04 wurde in Station DL03 umbenannt. Die Flyer werden wir demnächst aktualisieren.
Das Angebot der Station DL03 richtet sich an junge Erwachsene ab 18 Jahren, welche sich in einer akuten Lebenskrise befinden und zur Bewältigung eine stationär psychiatrische Behandlung in Anspruch nehmen wollen. Im Übergang zwischen später Jugend und dem frühen Erwachsenenalter vollziehen sich vielfältige Ablösungsprozesse. Diese sind Voraussetzung für ein selbstständiges und verantwortungsbewusstes Leben.
Diese Entwicklungsphase ist – auch durch gesteigerte gesellschaftliche Anforderungen beeinflusst – oftmals sehr störanfällig und sensibel. Sie ist insbesondere geprägt von Selbstwert- und Identitätsproblemen sowie Schwierigkeiten in der beruflichen und sozialen Orientierung.
Wir bieten jungen Menschen bei der Bewältigung der beschriebenen Fragestellungen unsere Unterstützung an.